Wat Samakhi Wanaram, Lak Tham Phattana Alley, Ban Chang, Udon Thani
 
Koordinaten 17.35254, 102.82862
Hier ist einer der Eingänge zum Friedhof des Wat Samakhi Wanaram.
Ich möchte mich nicht als als Experte  für die Bestattungskultur in Thailand betrachten, denn dazu kenne ich leider noch viel zu wenig. Dieser Beitrag soll Interessierten helfen, das Land und seine Bewohner besser kennen zu lernen und ihre Gebräuche besser zu verstehen.
Der Tod, im Thailändischen kwam tai, gehört unwiderruflich zum Leben. Jeder und jede wird einmal sterben. Darum sollte das Thema auch kein Tabuthema sein, denn wie wir damit umgehen und wie wir unsere Toten behandeln und bestatten –das ist ein Stück Kultur.
Die Chance, an einer Kremation in Thailand teilzunehmen, ist in der Regel nur einem kleinen Personenkreis mit verwandtschaftlichen oder zumindest besonderen freundschaftlichen Beziehungen zur Thaibevölkerung vorbehalten.
Einen Friedhofbesuch kann jeder machen. Gräber beziehungsweise Grabmonumente findet man fast in jedem Wat.
In der Regel befinden sich die Urnen und die Bestattungs-Chedis auf dem Watgelände innen an der das Gelände umfassenden Mauer.
Seit dem Tod Buddhas im Jahr 483 vor Chr. wurden die Stupas als Begräbnishügel bedeutungsvoll.
Die Formen des Stupas als Begräbnishügel änderten sich im Lauf der Zeit und es bildeten sich verschiedene neue Formen.
Eine neue Form davon ist der Prang, der immer höher gebaut wurde und heute oft als Tempelturm bezeichnet wird.
Weitere Abwandlungen der ursprünglichen Stupas sind der Mondop  (von Sanskrit Mandapa – „Pavillon“) und der Chedi.
 
Im Hintergrund ist das kleine, schmucklose Krematorium zu sehen.
Der Fantasie beim Bau einer Stupa sind in Sachen Form und Farbe fast keine Grenzen gesetzt.
Die heutigen Bestattungschedis, die vom Volk für ihre Verstorbenen benutzt werden, sind praktisch Tempel-Chedis im Miniaturformat.
Genau wie die Geisterhäuschen werden sie aus Zement angefertigt. In der Regel geschieht dies in Betrieben, die Tempel- und Bestattungs-Chedis anbieten und auch eine grosse Auswahl verschiedener Ausführungen bereithalten.
Der Preis für einen Bestattungs-Chedi beträgt, je nach Ausführung und Grösse, durchschnittlich zwischen 5'000.- und 20'000.- Baht.
Nicht alle Thais können sich einen solchen Bestattungs-Chedi leisten.
In solchen Fällen werden die Asche- und Knochenreste in einer Urne an der Umgebungsmauer des Wat aufbewahrt
Ein altes Gesetz aus dem Jahr 1805 verbietet, die Asche der Verstorbenen an Plätzen abzustellen, die der Würde eines Wat nicht entsprechen. Viele dieser Urnengräber sind mit Fotos und den Geburts- und Todesdaten versehen.
 
 
Fotos by Beny Werder