Digitale Kunst oder Digitalkunst, gleichbedeutend mit Computerkunst, sind im allgemeinen Sprachgebrauch Sammelbegriffe für Kunst die digital mit dem Computer erzeugt wird. 
 
Elektronische Kunst können alle künstlerischen Arbeiten und Werke genannt werden, die funktionierende analogeoder digitale Elektronik enthalten, sei es in Kunstgattungen wie Architektur, Performance, Tanz,  Bildhauerei und Musik oder in neuen Bereichen wie Robotik oder Computeranimation. Elektronische Kunst war in ihren Anfängen analog und muss heute nicht notwendig digital sein. Die digitale Kunst zählt zur Medienkunst. 
 
Bo-Kaap, auch Malay Quarter oder Slamsebuurt, hiess bis 2017 Schotschekloof und ist ein Stadtteil von Kapstadt in der südafrikanischen Provinz Westkap. Er entstand als Siedlung von Kapmalaien, die bis heute die Mehrheit der Bewohner stellen.
 
Der Stadtteil liegt zwischen dem Stadtzentrum und dem Hang des Signal Hill im Westen des Kapstädter Zentrums, etwa einen Kilometer vom Bahnhof Kapstadt entfernt
Bo-Kaap ist – historisch bedingt – etwa einen Quadratkilometer gross;über 6000 Menschen leben dort. Über 90 Prozent von ihnen sind Muslime, darunter wiederum 90 Prozent Schäfiten. Insgesamt gibt es zehn Moscheen im Bo-Kaap. Der Stadtteil zeichnet sich durch enge, steile Gassen und in unterschiedlichen grellen Farben gestrichene Fassaden aus. Der Baustil ist eine Synthese aus kapholländischer und Edwardianischer Architektur.
Foto links: Der Afrikanische Affenbrotbaum, auch Afrikanischer Baobab genannt, zählt zur Unterfamilie der Bombacoideae in der Familie der Malvengewächse. Er gehört zu den bekanntesten und charakteristischsten Bäumen des tropischen Afrika.
 
Foto rechts: Bloubergstrand ist ein Vorort am Meer vor Kapstadt. Der Name bedeutet wörtlich "blauer Bergstrand" in Afrikaans und leitet sich von Blaauwberg ab, einem nahe gelegenen Hügel. Der Strand von Bloubergstrand ist ein beliebter Ort für einen klassischen Blick auf den Tafelberg über die Bucht hinweg und zählt zu den Top-Kitesurf-Destinationen der Welt. 
Fish Hoek (afrikaans Vishoek, deutsch etwa: „Fisch-Spitze“) ist ein Küstenort an der False Bay auf der Kap - Halbinsel südlich der  Metropole Kapstadt. Er liegt an der Mündung des Silvermine Stream. Die Ankunft der ersten europäischen Siedler in Fish Hoek (damals auch: Vissers Baay oder Visch Hoek) im Jahre 1652 zwang die dort Ansässigen, das Gebiet zu verlassen. Der Strand von Fish Hoek wurde später als Basis für Walfang und Fischerei genutzt.
Foto links: Der gehobene Vorort Camps Bay ist vor allem für den gleichnamigen weissen Sandstrand, einen natürlichen Felsenpool und den Ausblick auf die Bergkette Zwölf Apostel bekannt. Edle Fischrestaurants, gemütliche Cafés und Cocktailbars mit Terrasse bieten Blick auf die Strandpromenade.
 
Foto rechts: Clifton wurde 2003 und 2004 vom Kabel- und Satellitenfernsehsender Discovery Travel Channel als einer der Top Ten Strände eingestuft und erhielt den Status der Blauen Flagge. Ein interessantes Merkmal der 4 Strände von Clifton sind die Wassertemperaturen und die jährliche Entblössung und Wiederablagerung des zuckerweissen Sandes der Bucht.
Das Green Point Lighthouse, das 1824 in Dienst gestellt wurde, ist der älteste Leuchtturm Südafrikas. Elektrifiziert wurde er 1929, und sein Feuer erreichte damit eine Reichweite von über 23 km, was für die damalige Zeit enorm war.
 
Das Nebelhorn stammt aus dem Jahre 1926.

Im Haus des Leuchtturmwärters befand sich vor wenigen Jahren noch ein Museum, das dann aber geschlossen wurde. Trotzdem gibt es Bestrebungen, es hier wieder einzurichten. Der Leuchtturm befindet sich am Mouille Point.
Foto links: Ein Reetgedecktes Farmhaus mit schönem Garten am Ngorongoro-Krater mit seinem kolonialen Ambiente, erinnert ein wenig an ein Farmhaus aus „Jenseits von Afrika“.
 
Foto rechts: Misty Cliffs. Kurz vor dem Eingang zum Cape Point liegt die Surferortschaft an der Atlantikküste. Misty Cliffs ist eine der Hochburgen der Wassersportler am Kap der Guten Hoffnung. Es liegt direkt hinter der Küstenortschaft Scarborough auf dem Weg zum berühmten Cape Point. Misty Cliffs besitzt eine schöne Meeresbucht und liegt südlich von Kommetjie und direkt hinter Scarborough.
Muizenberg liegt etwa 25km südlich von Kapstadt - mit dem Auto in 20 Minuten zu erreichen. Muizenberg liegt direkt an der Bahnlinie "Simons Town - Kapstadt".
Zum Ende des 19. Jahrhunderts hin entwickelte sich Muizenberg zu einem vornehmen Strandresort mit Hotels, die besonders reiche Diamantenbarone und die Oberschicht von Kapstadt als Wochenenddomizil nutzten.
Der Tafelberg liegt im nördlichen Teil einer Bergkette auf der circa 52 km langen und bis zu 16 km breiten Kap-Halbinsel, an deren Südende sich das Kap der Guten Hoffnung befindet. Er prägt die Silhouette Kapstadts, auf dessen Territorium er sich erstreckt.
 
Der höchste Punkt des Tafelberges ist Maclear’s Beacon (Maclears Signalfeuer) am nordöstlichen Ende des Felsplateaus mit 1087 m. Der Tafelberg umfasst eine Gesamtfläche von rund 6500 Hektar.