
Den Talat Ban Huay Dua findet man an der Hauptstrasse 22 von Udon Thani, nach dem Dorf Non Than vor Nong Bua Lamphu
Koordinaten: 17.24222, 102.51478
.jpg)
Der Besuch eines solchen Marktes ist immer ein Erlebnis der besonderen Art
.jpg)
Wie überall, wo sich viele Menschen bewegen, dürfen die Losverkäufer nicht fehlen. Die Verkäufer arbeitet für die Staatliche Lotterie. Bei der Staatlichen Lotterie kann man zwei mal im Monat je 36 Millionen Lose kaufen. Logischerweise sind fast alles Nieten
.jpg)
Auf diesem Markt, der täglich stattfindet, kann man praktisch alles für den täglichen Bedarf einkaufen
.jpg)
Für den Farang ist ein grosser Teil des Angebotes sehr exotisch, wie etwa diese getrockneten Fische.
.jpg)
Ein Thaimarkt ohne Essen ist absolut undenkbar, wobei zu beachten ist, dass es sich hier zu 90% um Isaan - Style - Food handelt, welches geschmacklich und vor allem vom Schärfegrad her sehr weit vom bekannten Thaifood abweicht
.jpg)
In der Saison sind auch Erdbeeren zu haben, die jedoch nie den guten Geschmack der Farang Erdbeeren haben
.jpg)
Das Angebot ist bunt und vielfältig
.jpg)
Je nach Saison wechseln die Angebote an Früchten und Gemüsen
.jpg)
Hier wollte ein Fisch wieder in die Freiheit. Ein hoffnungsloser Fall. Die Verkäuferin war schneller und das rettende Wasser meilenweit entfernt
.jpg)
Zum Glück hat man auch hier in der Pampa Internet. Da wird es auch in der Verkaufsarmen Zeit nicht langweilig
.jpg)
Diese Märkte haben im Isaan noch eine besondere Bedeutung. Denn in diesen Landstrichen lebt ein grosser Teil der Bevölkerung weit verstreut in kleinen Dörfern, oft mit kaum mehr als 500 Einwohnern
.jpg)
Die Vielfalt des Angebotes kennt auch auf diesen relativ kleinen Markt keine Grenzen
.jpg)
.jpg)
Ein kleiner Schwatz unter den Händlerinnen
.jpg)
Braten - Grillieren - Frittieren
.jpg)
.jpg)
Grillierte Maiskolben. In den meisten Fällen werden die Maiskolben - ohne Blätter und Fäden - zuerst etwa 20 Minuten im Salzwasser gekocht, abgekühlt, mit Oel bestrichen und gegrillt
.jpg)
Diese Besen sind handgemacht. Meistens aus Palmenfasern mit einem Bambusstiel
.jpg)
Melonen und Pomelos. Pomelos werden in Thai Som Oh genannt
.jpg)
Auch die Kleinen können sich die Zeit vertreiben
.jpg)
Alles muss verkauft werden
.jpg)
Die Familie ist ein Team
.jpg)
.jpg)
Salzfisch. Der Fisch wird vorbereite. Er wird mit Zitronengras gefüllt und mit Salz eingerieben
.jpg)
Dann wird er grilliert. Mit einem Dip aus Chilis, Limetten, Koriander und Knoblauch ein Gedicht
Fotos by Beny Werder