
Wat Pa Tum Thong Wanaram, Soi Ban Nong Yai, Ban Chang, Udon Thani
Koordinaten: 17.35800, 102.78091
.jpg)
Friedhöfe haben in Thailand nicht die Bedeutung wie im Westen, denn alle thailändischen Buddhisten lassen sich nach dem Tod verbrennen.
Manchmal wird die Asche aufgeteilt: Ein Teil wird in einen Fluss, See, Teich oder ins Meer gestreut, der andere Teil in einer Einzel- oder Familienurne in einem Stammtempel aufbewahrt, wo auch die Asche der Vorfahren liegt.
.jpg)
Am Tag der Verbrennung werden die Mönche zum Mittagessen eingeladen (Liang Phaen). Am Nachmittag hält der ranghöchste Mönch die letzte Predigt zum Abschied vor der Verbrennung.
.jpg)
Dann wird der Sarg von einem Mönch dreimal links herum um das Krematorium geführt. Der engere Familienkreis folgt dem Mönch und dem Sarg in dieser Zeremonie.
.jpg)
Es ist dabei üblich, dass diejenigen, die älter sind als der Verstorbene, nicht mitgehen.
.jpg)
.jpg)
Die Familienmitglieder nehmen die Urne mit der Asche nach Hause – oder sie verstreuen die Asche im Wasser oder lassen sie in einer Urnenkrypta auf dem Tempel- oder Kirchengelände bestatten.
Interessant sind die verschiedenen Formen der Urnen: von luxuriös bis hin zu ganz einfach, ob Einzel- oder Familienurnen. Manche sind gepflegt, andere verfallen – alles ist hier zu sehen.
Fotos by Beny Werder